Home. Konrad-Zuse. Horst Zuse - Home. Vorträge. Konrad Zuse. Fotos für Verlage .... Zuse-Objekte zum Verkauf. Z22-Konstruktion. Zuse-Kunstdrucke. Zuses-Rechner. Pioniere. Zuse KG. Z3-Detail. Museen - Zuse. Konrad-Zuse-Gesell.. Zuseaner. Frühe Computer. Foto-Scout-Zuse. Binärzähler. Ehemaligen-Treffen. Neuigkeiten. Nostalgisches. Bücher-informatik. Glossar. Häufig gestellte Frage. Impress./Datenschutz.

www.zuse.de

Professor Dr.-Ing. habil.
Horst Zuse®
Homepage von Horst Zuse

www.zuse.de

Was ist Neu auf den Zuse- Web -Seiten?


2. Dezember 2019


Datenschutzerklärung

Hier ist die Datenschutzerklärung für alle meine Webseiten (Was sein muss muss sein, wat mut dat mut)


Zuse-Jubiläen 2019/2020

Hier werden Juliläen der Zuse Entwicklungen vorgestellt.


Konrad-Zuse-Multimediashow 2019

Neue Multimediashow 20/19, vorführbar ausf LINUX. Apple*, Windows*. Neue Oberfläche, mehr Videos, mehr Informationen, usw.


Neue Zuse Broschüren

Zuse Borschüren (Neu zu 75/78 Jahre Z3 und 80 Jahre Z1).  Dazu die neue Konrad Zuse Multimedia Show (2019).


Vorträge und Veranstaltungen  ... / 2019 / 2020


Kunstdrucke  von Konrad Zuse

Neue Preise - neue Auswahl


Apollo 11

Herr Seidel und ich halten auf dem Vintage Computer Festival Vorträge zu APOLLO 11.


Apollo 11 Guidedance -Computer - Software

Dies ist eine Diplomarbeit, die sich mit der Steuerungssoftware der APOLLO 11 aus Sicht der Softwaremetrie beschäftigt.


Software Messung - Apollo Guidance Software

Diplomarbeit Apollo Guideance Software, Matthias Seidel.


Apollo  Flüge - Mattias Seidel

Dies ist eine umfangreiche Dokumention der Apolloflüge.


Links zu anderen Websites 2019

Websites


12. Mai 1941 - 12. Mai 2018

Am 12. Mai 1941 wurde der Computer Z3 in Berlin von Konrad Zuse funktionsfähig vorgestellt. Aus diesem Anlass fand in Berlin eine Reihe von Veranstaltungen statt. Dies ist nun fast 78-Jahre her.


Horst Zuse jetzt auch auf Facebook und XING

Facebook/horst.zuse


Buch - A  Framework of Software Measurement

Das Buch A Framework of Software Measurement ist nun auch als

E-Book erhältlich (De Gruyter Verlag).


Dazu ein Erratum, In dem o.g. Buch ist mir bei einem Beweis (Extern Stucture versus  Modified Extern Structure) ein Fehler unterlaufen, der sich schnell korrigieren lies. Damit sind beide Externe Strukturen äquivalent.


Es gibt nach meiner Kenntnis kein anderes Buch, welches die Meßtheorie mit der Softwaremetrie in einen wissenschaftlichen meßtheoretischen Kontext bringt.


Halstead Measues

Horst Zuse: Resolving the Mysteries of the Halstead Measures.

Kurzfassung zu dem obigen Artikel.


Ich habe viele Jahre auf dem Gebiet der Softwarequalitätsmessung gearbeitet.


Es ist immer wieder erstaunlich, daß gerade die Halsteadmaße zur Qualitsbestimmung von Software eingesetzt werden, auch heute noch. Aber oft, sehr oft, wird nicht nachgefragt, was diese Maße eigentlich messen, bzw. was die Zahlenwerte bedeuten. Schauen Sie daher in das  Papier oben, wo ich gezeigt habe, daß alle Maße von Haltstaed sich auf zwei Varablen N und N2 der Halsteadmaße zurückführen lassen.


Zwei neue Artikel über Konrad Zuse

http://www.math.berlin/mathematiker/konrad-zuse.html


Leibnizgesellschaft Berlin - 2017


Suche nach einer Zuse M9

Gibt es noch eine M9/Z9


Kunstdrucke

Kunstdrucke von Ölbildern von Konrad Zuse


Meine Seiten in Englisch/Deutsch

Meine Seiten in Englisch / My pages in the

English Language.


Z11 in Hünfeld

Z11 in Hünfeld

Wie eine Z11 wieder funktionsfähig wurde.


Z11: Korrekturen bei der Speichergröße und Anzahl der Relais


Z31

Z31: Korrekturen von Hern Udo Kissel.


Märklin-Eisenbahn 1957/58

Märklin-Eisenbahn - 1957 - Nachwievor aktuell - Die erste digital gesteuerte Märklineisenbahn.


Neuer Artikel in: Eisenbahn Modellbau Magazin, August 2016


Z1 - 1936

Z1 - Bleche -

Z1 - Wie kann man mit Blechen rechnen, jetzt mit einer Animation.

-

Zuse-Computer in Museen

Computer in Museen

Computer in Museen und die neue Z11 in Hünfeld

Eine weitere Z25 gefunden


Konrad Zuses Homepage in English / Konrad Zuses Homepage in English


Bücher

Computerbücher Historisch, neue Fotogalerie.


Zuseaner-Treffen mit  7. Zuseaner-Treffen



Z3r

Die neue Z3r und 70 Jahre Zuse Z3

www.z3-computer.de


Z23VK

Robert Rohrbach zur Geschichte der Z23VK in Darmstadt


Z90

Die Zeichenanlagen ZUSE Z90 und ZUSE Z94  im Forschungsinstitut der Deutschen Bundespost (heute TELEKOM AG) in Darmstadt  (Robert Rohrbach).


Konrad-Zuse-Gesellschaft und Zuse-Gemeinsschaft

Konrad-Zuse-Gesellschaft bei der GI!


Zuse-Gemeinschaft






Die neue Z3r  im  Deutschen Technikmuseum Berlin.

Z90

Die Zeichenanlagen ZUSE Z90 und ZUSE Z9004 im Forschungsinstitut der Deutschen Bundespost (heute TELEKOM AG) in Darmstadt.


Robert Rohrbach schreibt dazu einen spannenden Bericht.

Buch-98 z-halstead-final-05-1.pdf

Meine Märklineisenbahn 1958.